Datenschutzerklärung
Im Folgenden
informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung dieser
Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich
beziehbar sind, also z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
1.
Verantwortlicher der Datenverarbeitung und Ansprechpartner
(1)
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs.7 EU-Datenschutz-Grundverordnung
(DS-GVO) ist der "Private Rettungsdienst Stadler, Bannholz 14 in
94078 Freyung", vertreten durch den Inhaber Winfried Stadler.
(2) Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie unseren Datenschutzbeauftragten:
per E-Mail: info@ambulanz-stadler.de
per Post: Privater Rettungsdienst Stadler, Datenschutzbeauftragter, Bannholz
14, 94078 Freyung.
2. Ihre
Rechte bei Nutzung der Website
Sie haben
- gem. Art. 15 DS-GVO das Recht
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten, die im Rahmen
Ihres Besuchs der Website erhoben werden.
- gem. Art. 16 DS-GVO das Recht
auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns
gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gem. Art. 17 DS-GVO das
Recht die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu
verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen
Verpflichtung, oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von
Rechtsansprüchen erforderlich ist;
- gem. Art. 7 Abs. 3 DS-GVO das
Recht Ihre einmal erteilte Einwilligung zur Verarbeitung jederzeit
gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die
Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft
nicht mehr fortführen dürfen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der
Einwilligung erfolgten Verarbeitung bis zum Widerruf durch den Betroffenen
bleibt unberührt.
- gem. Art. 20 DSGVO Ihre
personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem
strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder
die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
- Art. 18 DS-GVO das Recht die
Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Wir werden die Verarbeitung
einschränken, wenn die Voraussetzungen des Art. 18 Abs. 1 DS-GVO
vorliegen;
- Art. 77 DS-GVO das Recht sich
bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie
der Annahme sind, dass durch die Verarbeitung der personenbezogenen Daten,
die im Rahmen Ihres Besuchs unserer Website erhoben werden gegen die
Datenschutz-Grundverordnung verstoßen wird. Für den Privaten
Rettungsdienst Stadler ist das Bayerische Landesamt für
Datenschutzaufsicht zuständig.
- sofern Ihre personenbezogenen
Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6
Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben das
Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die
sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch
gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles
Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns
umgesetzt wird.
3.
Datensicherheit
Wir
unterhalten aktuelle technische Maßnahmen zur Gewährleistung der
Datensicherheit, insbesondere zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor
Gefahren bei Datenübertragungen sowie vor Kenntniserlangung durch Dritte. Diese
werden dem aktuellen Stand der Technik entsprechend jeweils angepasst.
4.
Verarbeitung von personenbezogenen Daten
(1) Erhebung
von personenbezogener Daten bei Besuch unser Website
1. Bei der
bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht
registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur
die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt.
Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten,
die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und
die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs.
1 S. 1 lit. f DS-GVO)
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz (GMT)
- Inhalt der Anforderung
(konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die
Anforderung kommt
- Browser
- Betriebssystem und dessen
Oberfläche
- Sprache und Version der
Browsersoftware.
2.
Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer
Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um
kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser
zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt
(in diesem Fall also uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können
keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen
dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu
machen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.
Sie können
Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren. Wir weisen
Sie jedoch darauf hin, dass Sie dann eventuell nicht alle Funktionen dieser
Website nutzen können.
(2) Weitere
Funktionen und Angebote unserer Website
Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene
Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der
Regel weitere persönliche Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen
Leistung nutzen.
Kontaktaufnahme per E-Mail / Kontaktformular
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns Kontakt über
die auf der Website angegebene E-Mailadresse oder über das Kontaktformular
aufzunehmen. Ihre mitgeteilten Daten werden zur Beantwortung Ihrer Anfrage
verarbeitet.
Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die
Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein,
falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6
Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO auf Grundlage Ihrer freiwillig
erteilten Einwilligung.
5.
Einbindung von Google Maps
(1) Auf
dieser Webseite nutzen wir das Angebot von Google Maps. Dadurch können wir
Ihnen interaktive Karten direkt in der Website anzeigen und ermöglichen Ihnen
die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.
(2) Durch den Besuch auf der Website erhält Google die Information, dass Sie
die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Zudem werden die
unter Nr. 4 (1) 1 dieser Erklärung genannten Daten übermittelt. Dies erfolgt
unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie
eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google
eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die
Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor
Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten als
Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder
bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt
insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von
bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre
Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein
Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur
Ausübung dessen an Google richten müssen.
6.
Verwendung von Google Webfonts
Um unsere
Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen,
verwenden wir auf dieser Website Schriftarten des Anbieters Google LLC, 1600
Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, (Google Webfonts). Google
Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers
übertragen. Es wird automatisch eine Verbindung zu Google aufgebaut. Dabei ist
es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen
Zwecken – dass Google hierbei personenbezogene Daten erhebt.
7. Pflicht
zur Bereitstellung von Daten
Es besteht
keine Pflicht zur gesetzlichen Bereitstellung von Daten. Einige Funktionen
unserer Website können Sie jedoch ohne die Angabe von personenbezogenen Daten
nicht nutzen.
8. Bestehen
einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling
Ein solches
Verfahren wird nicht eingesetzt.
9. Änderung
der Datenschutzerklärung
Durch die
Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter
gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden,
diese Datenschutzerklärung zu ändern.
|